ERLEBNISSE
Ökomuseen des ersten Weltkrieges in den vicentinischen Voralpen
ERLEBNISSE
Freilichtmuseen, die ein Erlebnis sind
Die Ökomuseen des 1. Weltkrieges sind Teil des ‘Projektes zur Bewahrung und Erschließung des historischen Erbes des ersten Weltkrieges in den vicentinischen Voralpen’, das im Oktober 2002 auf der Conferenza di Servizi gebilligt und anschließend dem Minister für Kulturgüter übermittelt wurde. Im Juli 2004 wurde eine gesonderte ‘Planvereinbarung’ für die Umsetzung des Projektes unterzeichnet, 2006 wurde das Projekt vom italienischen Republikpräsidenten Carlo Azelio Ciampi mit der Targa d’Argento, dem silbernen Schild, ausgezeichnet.
In die Strecke des Hochweges AVGG sind einige dieser Ökomuseen eingebunden, die damit zum Bestandteil der Route werden. Ziel beider Projekte ist die „Umsetzung des Gedenkens„, bei der eher noch als die materiellen Überreste das Zeugnis der Tatsachen eine Rolle spielt.