ERLEBNISSE
Zwischen Festungen und Ökomuseen
ERLEBNISSE
Eine Route, die mit unvergesslichen Erlebnissen gesäumt ist
In diesen Bergen ist die Erinnerung an den 1. Weltkrieg greifbar. Sie wird von einem Geflecht an Formen und Werken dargestellt, welche noch immer außerordentlich gut lesbar sind (Schützengräben, Festungen, Stellungen, ehemalige Militärfriedhöfe) und nach ihrer Wiederentdeckung und Erschließung einen Kodex zur Interpretation der geschichtlichen Ereignisse unserer Zeit bilden.
Die Route des Hochweges AVGG ist denen gewidmet, die die Berge erleben möchten. Sie können den Klängen des Waldes zuhören und die Orte des Gedenkens erwandern. geleitet von den Erläuterungen der Ökomuseen und begleitet von den Festungen und Museen, die sie entlang des AVGG vorfinden.
Sie werden eine Reise in die Erinnerung erleben oder vielleicht auch zuallererst eine innere Reise in ein großes Freilichtmuseum.
ERLEBNISSE
ÖKOMUSEEN
Auf dem AVGG finden Sie eine Reihe von Tabellen, informativen Rekonstruktionen, schwarzen Brettern und Metallpulten mit den Darstellungen der umgebenden Landschaft, die Sie begleiten und Ihnen die wichtigsten Ereignisse illustrieren, welche sich auf diesen Kriegsschauplätzen abgespielt haben.
Diese Strecken waren auch Gegenstand des Projektes ‘Ökomuseum des 1. Weltkrieges, ein Museum, das sich auf die Orte des 1. Weltkrieges verteilt, sie zeigt und bekannt macht.
ERLEBNISSE