GESCHICHTE

1915-1918
Der 1. Weltkrieg

GESCHICHTE

Die Kriegsjahre

Das Voralpenland in der Gegend von Vicenza wurde durch die dramatischen Ereignisse des ersten Weltkrieges geprägt. Noch heute sind die Narben in dieser Gegend sichtbar, Zeugnisse des Opfers, das tausende junger Soldaten gegeben haben, ohne den Grund für diese blutige Auseinandersetzung zu kennen, die zur völligen Zerstörung von Dörfern und ländlichen Ortsteilen (Contraden) geführt hat und viele Menschen zu Flüchtlingen machte, weil die Bevölkerung gezwungen war, ihre Häuser zu verlassen und andernorts Zuflucht zu suchen.

Dieses geografisch homogene Gebiet war das einzige an der gesamten Front, das ununterbrochen im Kriegszustand war und Schauplatz einiger der blutigsten Schlachten wurde, die während der Auseinandersetzung im Rahmen der ‘Frühlingsoffensive, besser bekannt unter dem Namen Strafexpedition, ausgefochten wurden.

1915

Mai 1915

Italien tritt in den Krieg gegen Österreich-Ungarn

ein Krieg der Festungen und Besetzung des Monte Pasubio durch die Italiener

1916

15 Mai 1916

Beginn der Strafexpedition auf den Hochebenen in der Nähe von Vicenza

Juni 1916

Die Offensive kommt an den Rändern der Ebene zum Erliegen

23 Juli 1916

Rückeroberung des Monte Cimone

23 September 1916

Minen auf dem Monte Cimone und Rückeroberung durch Österreich-Ungarn

1917

Oktober 1917

Rückzug an den Fluss Piave + Schlacht von Caporetto

November 1917

Schlacht, mit der das Vorrücken Österreich-Ungarns vom Piave bis zum Monte Grappe gestoppt wird

1918

15 Juni1918

Schlacht der Sonnenwende auf dem Monte Grappa

Oktober 1918

Italienische Offensive auf dem Monte Grappe gestoppt wird

23 Oktober 1918

Die letzte Schlacht. Vittorio Veneto

4 November 1918

Unterzeichnung eines Waffenstillstandsabkommens in der Villa Giusti in Padua

1921

1921

Der unbekannte Soldat

GESCHICHTE / KRIEGSDENKMÄLER

Die Kriegsdenkmäler

Die vier Kriegsdenkmäler sind Bauten, die die (bekannten und unbekannten) Gefallenen der italienischen und österreichisch-ungarischen Armeen bergen und als Sinnbilder für unsere Freiheit die Erinnerung bewahren. Sie sind auch eine Mahnung, dass sich solch sinnlose und unmenschliche Grausamkeiten nicht wiederholen dürfen.

GESCHICHTE / ORTE

Kriegsorte

Die Ereignisse und die Organisation des Krieges haben die Landschaft in der Nähe von Vicenza unwiederbringlich verändert: Das Straßennetz und die Kommunikation erfuhren Veränderungen durch neue Wanderwege, Straßen, Eisenbahnstrecken und Seilbahnen. Es wurden Festungen, Schützengräben, Posten, Lager, Barackensiedlungen, Wasserleitungen, Krankenhäuser und Friedhöfe erbaut und angelegt.
Der Mensch hat mit seinem Werk die natürliche Umgebung drastisch verändert. Diese Orte sind der sichtbare Beweis und wirken auf uns sehr beklemmend.

Wir möchten Ihnen empfehlen, auf dem AVGG zu lesen und sich die Landschaft anzuschauen, um die Zeichen, die der Mensch hinterlassen hat, als erzieherische Erinnerung auf sich wirken zu lassen.

DIE KRIEGSEREIGNISSE

DIE GEWEIHTEN ZONEN

MILITÄRISCHE

KRIEGSFRIEDHÖFE

DIE STEINE SPRECHEN